Ultra-Rotor/Super-Rotor
Die Ultra- und Super-Rotoren werden - auf Kundenwunsch - in den verschiedensten Größen und speziellen Ausführungen gebaut.
Der Super-Rotor unterscheidet sich vom Ultra-Rotor dadurch, dass als Rotor ein geriffelter Mantel in engem Abstand zum Stator läuft und so die Luftwirbel einen erheblich kleineren Durchmesser erhalten. Die dabei entstehende Mahlwärme wird durch ein effizientes Wasserkühlsystem abgeführt.
Die nachfolgende Tabelle zeigt nur einen Ausschnitt der Variationsmöglichkeiten – ein Baukastenprinzip ermöglicht es, verschiedene Elemente der Maschinen zur optimalen Lösung für den Kunden miteinander zu kombinieren.
Modell | Antrieb | Gewicht | Maße | Leistung | Verdampfungsleistung |
(kW) | (t) | (mm) | (kg/h) | (kg/h) | |
ULTRA-ROTOR I | 7,5/11/15 | 0,43 | 1400 x 1000 x 920 | 10-100 | 10-25 |
ULTRA-ROTOR II | 11/22/30 | 2,0 | 1590 x 990 x 1480 | 20-200 | 50-100 |
ULTRA-ROTOR III | 45/55/75 | 3,0 | 2610 x 1360 x 1740 | 50-1200 | 200-230 |
ULTRA-ROTOR V | 110/132/160 | 8,0 | 3110 x 1610 x 2200 | 200-5000 | 500-750 |
ULTRA-ROTOR VI | 200/240/315 | 13,0 | 3650 x 2150 x 2300 | 5000-10000 | 1000-1500 |
ULTRA-ROTOR VII | 315/400/500/900 | 23,0 | 4200 x 2360 x 3700 | 1000-18000 | 2000-3500 |
SUPER-ROTOR 25 | 11 | 0,42 | 1300 x 800 x 850 | 10-100 | |
SUPER-ROTOR 75 | 55 | 4,0 | 2610 x 1360 x 1620 | 100-1000 | |
ULTRA-ROTOR CS | 18,5-400 | 4-15,0 | 1000-10000 |